
Fango-Badetherapie
HOME > THERMEN UND KUREN > FANGO-BADETHERAPIE
DER THERAPEUTISCHE FANGO VON ABANO TERME
Das Thermalwasser von Abano Terme
Die Gewässer des Euganeischen Thermalbeckens beginnen ihre Reise von den Lessini-Bergen in den Voralpen und münden in den Untergrund in einer Tiefe von 2000 bis 3000 Metern.
Dieses besondere Thermalwasser macht eine Reise von ca. 80 km in 25-30 Jahren bevor es in Abano Terme ankommt. Die große Tiefe, in der das Wasser den Kalkstein durchfließt, bewirkt auf dieser langen Reise eine Anreicherung mit Mineralsalzen und eine extrem hohe Temperatur.
Das Thermalwasser fließt aus unseren Brunnen in Abano Terme bei einer Temperatur zwischen 80 ° C und 87 ° C und der Reichtum an gelösten Stoffen macht es einzigartig in der Welt
Der Thermalfango und der Reifeprozess
In unseren Anlagen befinden sich sogenannte Reifebecken, in denen der Thermalschlamm (aus natürlichem Ton) 3 bis 8 Monate reifen kann, eingetaucht in das Thermalwasser, das ständig bei einer Temperatur von etwa 80 ° C betrieben wird C.
Die hohe Temperatur, die chemischen Bestandteile des Wassers und der Kontakt mit der Luft und der Sonne verändern die chemisch-physikalische Struktur des Thermalschlamms, beeinflussen die Entwicklung der Mikroalgen und erhöhen deren Plastizität sowie den Wärmehalteindex.
Diese thermische Belastung, der der Schlamm ausgesetzt ist, fördert die Entwicklung von Mikroorganismen (Diatomeen), die ihre therapeutische Kapazität mit entzündungshemmender und analgetischer Wirkung erzeugen.
WAS WIR PFLEGEN UND VERHINDERN
– Arthrose
– Sciatalgie
– Extraartikulärer Rheumatismus
– Chronische rheumatische Formen, wie die verschiedenen Formen der Osteoarthritis.
– Arthritis (in der Ruhephase)
– Muskel- und Gelenkschmerzen
– Physio-Kinesitherapie adjuvante Therapie
– Hypotrophie der Muskeln
– Ergebnisse von chirurgischen Eingriffen des Osteoartikularapparates, bei denen eine Steifheit der Bewegung und tiefe Kontrakturen im Zusammenhang mit der Stresssituation auftreten.
– Chronische Entzündung des Osteoarticular- und Muskelsystems
Die Fango-Badetherapie sitzung
Unsere Thermaleinrichtung besteht aus einer Abteilung für Spa-Behandlungen unter der Aufsicht eines Ärztliche Direktor, Dr. Fabiano ANTONELLO, einem medizinischen Experten für Thermik und Osteopathen. Er wird Sie besuchen und Ihren persönlichen therapeutischen Weg angeben.
1. Schritt -> Ärztliche Untersuchung: Der Ärztliche Direktor überprüft die medizinischen Zustände jedes Patienten, gibt eine medizinische Vorgeschichte, beurteilt, welche Körperteile mit dem Schlamm behandelt werden, bei welcher Temperatur und für wie lange. Alle notwendigen und grundlegenden Daten für die Spa-Betreiber, die sich dann während der gesamten Therapiedauer um Sie kümmern.
2 ° Schritt -> Fangopackung und Bad mit Ozon: Die Anwendung des Fangos und des Thermalbades mit Ozon wird morgens durchgeführt. Die spezialisierten Operateure verteilen den Fango auf die zu behandelnde Stelle bei einer Temperatur im Bereich von 40 bis 45 ° C. Jede Anwendung dauert durchschnittlich 20 Minuten.
Sobald die Fangophase vorüber ist, wird sie mit einer thermischen Dusche gewaschen und das Thermalbad wird mit Ozon durchgeführt. Das Bad hat eine Temperatur zwischen 35 ° und 38 ° C, abhängig von den medizinischen Indikationen. Die mit Ozon verbundene Badetherapie, die im Whirlpool gemischt wird, fördert die Muskelentspannung und verbessert die Lymph- und Blutzirkulation. In Anbetracht der Zusammensetzung des Wassers erzeugt es spezifische hormonelle, biochemische und neurovegetative Stimuli, die die therapeutische Wirkung vervollständigen.
3. Schritt -> Schwitzreaktion: Nach dem Thermalfango und der Badetherapie wird dem Patienten empfohlen, für ca. 30 Minuten eine entspannende Pause einzulegen. bevor Sie eine Massage oder Therapie durchführen. Während dieser Pause setzen sich die biologischen Reaktionen fort, die durch FAngo-Badentherapie ausgelöst werden.
4. Schritt -> Massotherapie: Die Massagebehandlung ist eine sehr persönliche Passage, sie kann funktionell sein, abhängig von dem Problem der Rehabilitation, Entwässerung oder Dekonstruktion; ist eine kinesiotherapeutische Behandlung, die den Nutzen der Fangotherapie erhöht. Es verbessert die Durchblutung, den Gewebetrophismus und fördert die Muskelentspannung.
- Obligatorische fachärztliche Untersuchung zur Kur € 35
- Schlammpackung mit Dusche und Thermalbad € 31
- Ozonergänzung im Thermalbad € 5
- Thermalbad € 18
- Normalmassage mit Creme (15 Min.) € 20
- Spezialmassage mit Creme (25 Min.) € 30
- Thermal-Inhalation/Aerosoltherapie mit Heilmitteln € 8
- Badelmantelleihgebühr für die Kur Daue € 15
- Badelmantelleihgebühr und Körpertuch nur für die Schwimmbäder € 15